N'Abend!
Vorab: Im Auto nutze ich keine Streamingdienste, obwohl dafür alles eingerichtet ist. Ich versuche auch Bluetooth als Klangbremse zu vermeiden, obwohl das bei meiner Anlage jetzt auch nicht so viel kaputt machen könnte. Eigentlich laufen nur die ca. 1.000 bisher als WAVE gerippten CDs von der SSD. Da habe ich Teile meine CD-Sammlung aufwändig mit ID-Tags abgebildet.
Auch an meiner richtigen Anlage zuhause habe ich mich schon vor vielen Jahren bewusste gegen Streaming jeglicher Art entschieden, obwohl dafür alles eingerichtet wäre. Da läuft nur CD, Vinyl und ganz selten BluRay.
Das Handy nutze ich als Musik-Quelle nur im Flugzeug oder im Urlaub im Auto mit meiner Frau zusammen.
Nun zur Frage: Ich nutze im Home-Office an recht brauchbaren Lautsprechern Spotify und Qobuz. Obwohl ich mich lange Jahre dagegen verwehrt habe. Aber ein Freund von mir hat von der "wenn Dir dies gefällt, gefällt Dir bestimmt auch jenes"-Cleverness von Spotify erzählt. Und das hat mich überzeugt. Neue Musik zu entdecken steht bei mir im Vordergrund. Auch das automatische Ergänzen von Playlist ist schön. Inzwischen läuft Spotify wegen Qobuz allerdings hauptsächlich noch im Urlaub nebenher oder bei meiner Frau. Ansonsten höre ich die Platten-Empfehlungen aus den HiFi-Zeitschriften hier an. Bei Spotify muss man natürlich immer auf höchste Datenrate einstellen, damit klanglich nicht alles verloren ist.
Qobuz hat mich über das kostenlose Probe-Abo der STEREO bekommen. Klanglich ist es schon per se besser als Spotify und in hochauflösend sowieso. Außerdem gefällt mir, dass Qobuz - so wie ich - in ganzen CDs organisiert ist und denkt und nicht nur in einzelnen Songs wie Spotify. Der Web-Player ist allerdings nicht allzu clever gemacht. Egal, hauptsächlich laufen den ganzen Tag die aktuellen Neuerscheinungen durch, um neue Musik zu entdecken, die ich bei gefallen dann als CD oder Platte kaufe. Die regelmässigen Playlist-Empfehlungen von Qobuz haben mich bisher noch nicht soooo überzeugt. Außerdem stelle ich fest, dass Qobuz von unbekannten Künstlern oft mehrere CDs hat, die Spotify gar nicht kennt.
Beste Grüße aus Hamburch, Tadzio