Wie am besten Klangverbesserung beim Skoda Octavia(Bj. 2002) durchführen?

Gamdschiee

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Feb. 2015
Beiträge
38
Hallo,

ich habe mir vor ein paar Wochen mein Erstauto, den Skoda Octavia(1.9 TDI, 110PS, Bj. 2002) zugelegt und hab den Originalradio gegen einen Pioneer MVH-170UI ausgetauscht, wegen des USB- und AUX-Anschlusses.

Aber mir gefällt der Klang der Musik(HipHop, Rap, Indierock, Elektrozeugs) überhaupt nicht. Hab Loudless: MID eingestellt und Bass-Boost ist auf zwei. Manche Lieder klingen zu "hell" und wenn zu viel Bass da ist, dann hört man das Vibrieren der Lautsprecher.

Ich möchte ganz einfach den Klang verbessern, aber nur wie? Was brauche ich dazu? Lautsprecher, Endstufe, Subwoofer etc. ?

Weiß nicht ob ein Subwoofer überhaupt nötig ist, da die Bässe nicht unbedingt verstärkt sein müssen, da ich nur Elektrozeugs höre.

Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen!

mfg

Gamdschiee
 
Da du anscheinend Null Ahnung hast, würde dich ein Besuch bei einem Händler weiterbringen als wenn wir dir jetzt was erzählen...
Wo kommst du denn her...?Budget...?

Ach ja, Hallo erstmal im Fuzzi...:beer:
 
Ja, danke :).

Naja, ich hab ja schon bereits einige Informationen gesammelt im Internet, jedoch möchte ich mir hier einfach eine Meinung einholen. Ich möchte ja einfach eine Klangverbesserung und in Erster Linie erreicht man das mit Dämmen. Aber hilft das wirklich so viel?

Eine Variante wäre folgende: http://www.motor-talk.de/videos/tuerdaemmung-ars24com-car-hifi-einbaututorial-v219941.html
Hier wird auf das Aussenblech einfach Alubulyt geklebt und auf dieses dann ein Dämmvließ. Es wird auch eine Dämmpaste auf die Türverkleidung gestrichen.

Die andere Variante: http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=123&thread=2046&postID=76#76
Hier wird das TubeMat5 überall auf das Aussenblech geklebt. Auf das TubeMat5 wird Absorber10 geklebt. Aber wo genau klebt er das Evo 1.3(Alubutyl) hin? Soll das seine Türverkleidung sein?

Folgendes verwendet er:

TubeMat5 - Sandwich:
http://www.audiophile-store.de/177/...n.replay-audio-tubemat5-tuerset.66.745.1.html

Absorber10:
http://www.audiophile-store.de/177/de/store.schaumstoffe.replay-audio-absorber-10.67.749.1.html

Evo 1.3(einfaches Alubutyl):
http://www.audiophile-store.de/177/de/store.alubutyl.variotex-evo-13-2m-rolle-alubutyl.63.726.1.html

Was ist hier denn billiger und dämmt trotzdem gut? Die Dämmpaste kostet ja sicher auch einiges, wobei ich nur vielleicht 1/10 der Tube brauche.
 
Das tubemat5 ist 1a zeug!
Das wird in Streifen geschnitten und im Idealfall asymmetrisch auf das aussenblech geklebt und in die Zwischenräume EVO oder ähnliches Alb. Das tubemat Bitte immer ordentlich anrollen bis man die wabenstruktur sieht.
 
Hm bemüh mal Google da wirds einige Bilder zu geben zum tubemat5 ;-)
 
Es geht mir gerade nicht um ein Bild von TubeMat5, sondern um eins von der Türverkleidung von Octavia, was ich ja gefunden habe, wenn du oben auf die 2 Forumlinks klickst, aber ich verstehe nicht wie das genau aussieht.

Beantworte doch bitte meine Fragen in Beitrag #5.
 
Immer locker mein lieber ;-)

In dem ersten link den du da gepostet hast geht's um doorboard - Bau. Das darfst du nicht verwechseln ;-)

Zur grundsätzlichen dämmung gibt's hier im forum genügende threads, in denen alles hinreichend beschrieben steht. Einfach mal die sufu anwerfen ;-)

Um auf deine Frage im Startposting zu antworten.
Türen dämmen
Endstufen
Zusatzbatterie
Lautsprecher vorn tauschen
Dsp kaufen/einmessen lassen...
Nur um es in einige Worte zu fassen.

Ohne weitere Infos wird man dir hier nicht wirklich helfen können.

Da stehen fragen im Raum wie das Budget etc. Und mit dem Erfahrungsschatz den du hier bisher zeigst, solltest du am besten mal einen Händler vor Ort aufsuchen und dich dort grundsätzlich beraten lassen.
Allein das Türen dämmen ist eine Kunst für sich. Lautsprecher und Einbau auch.
 
Ok, fangen wir nochmals von vorne an bitte, eventuell habe ich es nicht genau beschrieben, sorry.

Hier ein Zitat aus dem ersten Beitrag:
Die andere Variante: http://www.hifi-forum.de/index.php?a...6&postID=76#76
Hier wird das TubeMat5 überall auf das Aussenblech geklebt. Auf das TubeMat5 wird Absorber10 geklebt. Aber wo genau klebt er das Evo 1.3(Alubutyl) hin? Soll das seine Türverkleidung sein?

Wie nennt sich das "Teil", wo der User das Evo 1.3 hinklebt(Ich meine das 6. Bild)?

PS: Ich will insgesamt ca. 200-300€ in die Klangverbesserung hineinstecken. Preis/Leistung geht natürlich immer vor. Und ich habe einen Bekannten, der hilft mir beim Dämmen und Einbauen vom allem, er ist recht geschickt hierbei, nur brauchen wir halt ein paar Informationen vorher.
 
Vom Einstellen ganz zu schweigen...
hammer_2.gif
O ja da sagte was
 
Was ist, rassigesduo?

Ahja und dieses Teil hast "AGT", also eine Tür besteht aus der Türbekleidung, dem AGT und dem Außenblech. Weiß jemand wie das AGT des Octavias 1U aussieht?
 
so sieht die Tür aus. klick mich

das ist eine Variante.

Dabei stelle ich gerade fest, das ich echt mal die Weiterentwicklungen dokumentieren sollte :fp:
 
Ok, wir haben uns nun ans Werk gemacht, ich habe folgende Fotos:
IMG_20150222_172240.jpgIMG_20150222_171446.jpg

Ich habe links die 2 Schrauben, unten die 3 Schrauben und rechts die 2 Schrauben entfernt, danach habe ich die eine Schraube hinter dem silbernen "Türhenkel" entfernt. Unten ist es vollkommen frei, aber wie baue ich die Türverkleidung entgültig aus? Oben spießt es, muss ich das rausheben irgendwie?
 
Einfach ziehen und dann nach oben aus der Führung drücken
 
Also unten die Verkleidung packen und dann zur Brust ziehen und dann hochdrücken, oder wie?^^

Und habe ich eh keine Schrauben vergessen? Wieviele müssen es denn sein?
 
Hast du die 3 Schrauben in der Griffschale mit rausgemacht? die sind im 40Grad Winkel eingeschraubt.

du solltest insgesamt 11 Schrauben auf der Fahrerseite entfernt haben. Danach musst du die TVK nach oben hebeln. Das geht das erste mal sehr straff.
ACHTUNG!! nicht einfach abziehen wenn Sie oben aus der Führung kommt. die LED am Türpenöpel ist sehr empfindlich. Wenn du das hasst nur noch den Baudenzug aushängen fertig.


Morgen gibts dann Lektion 2: Beifahrerseite :lolschild:
 
Ok, danke :D.

Ich habe insgesamt 9 Schrauben entfernt inkl. des Schraubens hinter dem Türöffner, die anderen Schrauben stammen alle seitlich und unten bei der Türverkleidung. An der Griffschale sind auch 3 Schrauben? Dann sind es wohl diese :D. Muss ich morgen schauen.

Also soll ich die TVK gerade nach oben drücken? Oder einfach "Aufheben"? Muss ich oben einen Schraubendreher oder so Reinstecken, also da beim Fenster?
 
Bitte lass den Schraubendreher weg. Schade um die Scheibe.
Am einfachsten ist es wenn du die Scheibe ganz runterlässt und dann die TVK noch oben rausdrückst.
 
Zurück
Oben Unten