Schön, deshalb geht auch so viel über das probieren und nach Jahren wird man zwischen den Zeilen der Zeitschriften mehr finden als in dem geschriebenen Wort.
Auf der einen Seite sind gewisse physikalische Gegebenheiten in einem Kfz vorhanden und die sind auch mit Glauben an YouTube und seine Veröffentlichungen nicht zu verändern. Auf der anderen Seite sind die teils abstrusen Parameter gewisser Lautsprecher die einen Spielraum offen machen oder lassen. Im Endeffekt muss es zum Auto passen und die Physik dahinter muss man einfach verstehen oder immer wieder Lotto spielen bis man einen 6er gelandet hat. In den Magazinen - lebend oder verblichen - muss man die verklausulierten Botschaften lesen und daraus das für den eigenen "Geschmack" passende ableiten.
Beispiel: Schöner Buckel im oberen Bassbereich!
Klartext: Das Ding neigt ein wenig zum dröhnen. Vom Timing ist der Sub ganz hinten an.
Der Arc ist spannend, er hat eine schöne Flanke die im GG bestimmt zu manchem Wagen passen wird. Vielleicht habe ich ja irgendwann mal Gelegenheit einen zu hören.
Auf der einen Seite sind gewisse physikalische Gegebenheiten in einem Kfz vorhanden und die sind auch mit Glauben an YouTube und seine Veröffentlichungen nicht zu verändern. Auf der anderen Seite sind die teils abstrusen Parameter gewisser Lautsprecher die einen Spielraum offen machen oder lassen. Im Endeffekt muss es zum Auto passen und die Physik dahinter muss man einfach verstehen oder immer wieder Lotto spielen bis man einen 6er gelandet hat. In den Magazinen - lebend oder verblichen - muss man die verklausulierten Botschaften lesen und daraus das für den eigenen "Geschmack" passende ableiten.
Beispiel: Schöner Buckel im oberen Bassbereich!
Klartext: Das Ding neigt ein wenig zum dröhnen. Vom Timing ist der Sub ganz hinten an.
Der Arc ist spannend, er hat eine schöne Flanke die im GG bestimmt zu manchem Wagen passen wird. Vielleicht habe ich ja irgendwann mal Gelegenheit einen zu hören.