Hallo Sven,
ich habe oben genannte Festplatte im Einsatz:
- Lautstärke: Man hört die Festplatte in einem stillen Wohnzimmer schon recht deutlich. Als wirklich laut würde ich sie aber nicht bezeichnen. Bei Musik und etwas Abstand sicherlich nicht mehr zu hören.
- Vibrationen: Höre ich bei mir keine. Die Festplatte steht aber auch auf einer stabilen Metallunterlage.
- Ruheschaltung: Am FW-Port des Macs fährt die Platte nur dann hoch, wenn darauf zugegriffen wird. Was sie sonst im Stand-By verbraucht weiß ich allerdings nicht.
- Zuverlässigkeit: Bei mir ist die Platte jetzt seit knapp 2 Jahren im Dauereinsatz. Probleme hatte ich noch gar keine. Festplattenausfälle sind aber immer möglich. Das die Iomega einen besonders schlechten Ruf hat, habe ich noch nicht gelesen.
Insgesamt bin ich mit der Festplatte zufrieden, wobei sie gerne noch etwas leiser sein könnte. Da ist meine andere Platte (eine aktuelle WD MyBook) noch etwas besser. Diese lässt sich allerdings nicht so elegant unter den MacMini stapeln.
Grüße
Franz
ich habe oben genannte Festplatte im Einsatz:
- Lautstärke: Man hört die Festplatte in einem stillen Wohnzimmer schon recht deutlich. Als wirklich laut würde ich sie aber nicht bezeichnen. Bei Musik und etwas Abstand sicherlich nicht mehr zu hören.
- Vibrationen: Höre ich bei mir keine. Die Festplatte steht aber auch auf einer stabilen Metallunterlage.
- Ruheschaltung: Am FW-Port des Macs fährt die Platte nur dann hoch, wenn darauf zugegriffen wird. Was sie sonst im Stand-By verbraucht weiß ich allerdings nicht.
- Zuverlässigkeit: Bei mir ist die Platte jetzt seit knapp 2 Jahren im Dauereinsatz. Probleme hatte ich noch gar keine. Festplattenausfälle sind aber immer möglich. Das die Iomega einen besonders schlechten Ruf hat, habe ich noch nicht gelesen.
Insgesamt bin ich mit der Festplatte zufrieden, wobei sie gerne noch etwas leiser sein könnte. Da ist meine andere Platte (eine aktuelle WD MyBook) noch etwas besser. Diese lässt sich allerdings nicht so elegant unter den MacMini stapeln.
Grüße
Franz