Apple IPod -> Fragen u. Probleme zu Software u. Hardware

Cakedrummer schrieb:
Man ist organisatorisch gesehen alles andere als flexibel, wenn man die CDs nur als Image hat.

und warum ?
jederzeit Zugriff per daemonTools


-V 2 --vbr-new
dazu soll angeblich aus dem DropDown Menü für Bitrate die minimale Bitrate einstellbar sein (hab´s mal auf 224 gesetzt)

mfg
Stefan
 
ToeRmeL schrieb:
Will noch anmerken, dass das Preset "-V 2 --vbr-new" imho das Mittel der Wahl sein sollte ;) (und Backup-Archiv in verlustfreiem Format)

Ich hab die Tage auch mal mit der Archivierung meiner CDs angefangen, ganz schön mühselige Arbeit dauernd CDs zu wechseln.

Extrahiert mit CDex im Paranoia-Modus nach FLAC. Danach unter Beibehaltung der kompletten Ordnerhierarchie und Tags mit wenigen Mausklicks mit Foobar2000 nach MP3 konvertiert (Lame V2 new-vbr). Und DA war ich erstaunt, wie gering der Unterschied doch zu Lossless noch war. Da hat sich einiges getan in der Encoder-Welt...wenn ich da noch an die alten Audiocatalyst denk, die einfach bei 14-16KHz alles kappten um im "Penismark" schneller zu sein...
 
steschto schrieb:
und warum ?
jederzeit Zugriff per daemonTools

Das ist doch Murks... Ich kann meine Musik jederzeit nach allen erdenklichen Kriterien sortieren und z.B. in 2 Minuten einen Sampler zusammenklicken.

Ein Lied ist quasi schneller gefunden, als ich den Titel ausschreiben kann.

Wenn man schon alles auf einem PC archiviert, sollte man auf diesen Komfort nicht verzichten.
 
ok
hört sich auch gut an
hab in der richtung noch nicht wirklich viel gemacht
hab nun erstmal von 3 rechnern und ext Platten meinen Ipod gefüllt und bring so langsam mal Ordnung rein
 
Cakedrummer schrieb:
Man ist organisatorisch gesehen alles andere als flexibel, wenn man die CDs nur als Image hat.

Naja... wenn man foobar2000 als Player nutzt, kann man unproblematisch CUE-Sheets lesen.

buesser schrieb:
Zumal die Images auch noch mehr Platz benötigen...

Wir reden hier von Images, die mit EAC erstellt wurden... in FLAC sind die genauso groß wie Einzeldateien.
 
ToeRmeL schrieb:
Naja... wenn man foobar2000 als Player nutzt, kann man unproblematisch CUE-Sheets lesen.

Und der kann auch alle Cue-Sheets der Sammlung gleichzeitig öffnen und in beliebiger Struktur darstellen?
 
Ja klar... er handhabt sie wie Playlisten (im Grunde sind es ja auch nichts anderes)
 
Achso, dachte da an 1:1 ISO-Images...

Bin trotzdem kein Fan von diesem Cue-Sheet Kram.
 
Also ich bin ein totaler Fan von FLAC und Foobar2000. Einfacher geht es meiner Meinung nach fast nicht.


Einfach eine CD einlegen und mit Foobar abspielen.

Dann alle Tracks der CD markieren und einen Rechtsklick auf einen beliebigen Track machen. Im Kontextmenü "Tagging --> Get Tags from FreeDB" auswählen und die Tracks benennen lassen.

Dann einfach nochmal mit rechts auf einen beliebigen Track klicken und "File Operations --> Create Single File with Chapters/Cuesheet" (der genaue Befehl kann abweichen, hab ihn gerade nicht im Kopf) auswählen.

Nun geht ein neues Fenster auf, in dem man nur noch den FLAC-Codec aus und startet den Konvertierungsprozess. Am Ende bleibt dann eine einzige Datei, welche etwa 55-60% Größe der Original-CD hat, mit der Endung .FLAC (mit eingebettetem Cue-Sheet) übrig. Klickt man diese nun an, wird sie in Foobar2000 geöffnet und alle Tracks erscheinen korrekt benannt und einzeln auswählbar.
 
art-audio schrieb:
Aber nach kurzer Zeit begannen die Software-Probleme :eek: : Windows ist upgedated, der Apple-Müll ist auch zum zweiten mal installiert und mehrfach upgedatet, aber die Probleme sind noch die gleichen. Beim Einlesen von CDs hängt sich der Rechner komplett auf, es sind nach einem Neustart nur ein paar Lieder bis zum Absturz im iTunes. Neben den Komplettabstürzen erscheint beim Synchronisieren mit dem Eierpott eine Windows-Fehlermeldung "Der Kopierversuch auf das Volume "Sven Ipod" ist fehlgeschlagen. Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten (-69)" und das war es dann mal wieder für den Rechner. Ganz toll :wall:.

Hat jemand einen Tip, wie ich das Problem lösen kann? Ein Synchronisieren von iTunes zum Eierpott ist leider nicht möglich :cry2:
 
Ist iTunes auf dem neusten Stand? Ist der iPod richtig eingerichtet und formatiert? Synchronisierst du automatisch oder manuell? Wie viel Musik willst du synchronisieren und wie hast du die auf den Rechner gezogen?

Wenn er deine CDs mit ominösem Kopierschutz schon nicht richtig einlesen kann, liegt natürlich die Vermutung nahe, dass es auch hier an diesen Dateien scheitert.
 
Cakedrummer schrieb:
Ist iTunes auf dem neusten Stand?
Ich habe den Eierpott erst vor ein paar Tagen bekommen, die Software sollte somit sehr aktuell sein :ugly:

Ist der iPod richtig eingerichtet und formatiert?
Keine Ahnung, formatiert habe ich ihn beim erstmaligen Anschluss nicht. Wie geht das?

Synchronisierst du automatisch oder manuell?
Manuell, allerdings ist derzeit kein Synchronisieren mehr möglich wegen des oben beschriebenen Fehlers :cry:

Wie viel Musik willst du synchronisieren und wie hast du die auf den Rechner gezogen?
Ca. 10-15 CDs, alle Daten von CD eingelesen und mit iTunes auf lossless gewandelt.


Wenn er deine CDs mit ominösem Kopierschutz schon nicht richtig einlesen kann, liegt natürlich die Vermutung nahe, dass es auch hier an diesen Dateien scheitert.
Diese Dateien (also die paar Lieder, die vor dem Abbruch draufgingen) habe ich im iTunes gelöscht, sie sind somit nicht beim Synchronisieren mit dabei.


@buesser: Vielen Dank für den link, ich werde ihn gleich mal lesen :beer:.

Nachtrag: Super, das sollte genau die Lösung meines Problems sein :king:. Die Fehler in den Dateien bei den PC-Abstützen beim Einlesen führen anscheinend auch zu Fehlern bei der Synchronisation. Ich werde das heute abend mal ausprobieren. Danke schöön :king:
 
Das steht auf der support-Seite von Apple in dem oben gezeigten link:

Zusammenfassung
Beim Synchronisieren von Dateien mit einem iPod in iTunes auf einem Mac oder Windows Computer, wird unter Umständen eine -69 Fehlermeldung angezeigt:

Kopieren auf das Volume fehlgeschlagen. Ein unbekannter Fehler (-69) ist aufgetreten.
Betroffene Produkte
iPod, iTunes

Dieser Fehler tritt auf, wenn iTunes versucht, Dateien an Ihren iPod zu senden, von denen eine oder mehrere unbrauchbar sind, da sie entweder beschädigt und sonst nicht in Ordnung sind.

Gehen Sie wie folgt vor um herauszufinden, welche Dateien den Fehler verursachen:

1. Klicken Sie bei gedrückter Steuertaste (Mac) oder mit der rechten Maustaste in der Liste „Quelle“ von iTunes in das Symbol „iPod“ und wählen Sie im Kontextmenü Aktualisieren.

2. Beobachten Sie die Anzeige im oberen Teil des iTunes-Fensters, währenddem der iPod aktualisiert wird. Der Name der Problemdatei sollte auf dem Bildschirm gerade vor der Fehlermeldung angezeigt werden.

3. Öffnen Sie die iTunes Einstellungen. Benutzer von Mac: Wählen Sie im Menü iTunes die Option Einstellungen. Benutzer von Windows: Klicken Sie im Menü Bearbeiten in Einstellungen.

4. Klicken Sie in den Tab „iPod“.


5. Klicken Sie im Bereich „iPod“ in den Tab „Musik“.

6. Wählen Sie das Markierungsfeld „Nur markierte Titel aktualisieren“ (dieses Markierungsfeld ist nur für iPods verfügbar, die für die automatische Aktualisierung konfiguriert wurden).

7. Wählen Sie in der Liste „Quelle“ die Option „Bibliothek“ und suchen Sie die fehlerhafte Datei in der Liste.

8. Entfernen Sie die Markierung aus dem Feld neben dem Dateinamen.

9. Wiederholen Sie Schritt 1 und 2, um Ihren iPod zu aktualisieren.Falls Sie mehrere fehlerhafte Dateien in der iTunes Bibliothek haben, müssen Sie ggf. die anderen Schritte wiederholen, um sie ebenfalls zu entfernen.
Anscheinend soll die Hilfestellung für Mac und PC zugleich dienen.

zu 1.: Welche Liste "Quelle" in iTunes ist gemeint? Ein Symbol "IPod" ist ebenso nicht zu finden :kopfkratz:

zu 3. und 4.: Im Menü "Bearbeiten" in Einstellungen gibt es keinen Tab "IPod" :kopfkratz:

Tolle Hilfe :hammer:. Vielleicht ist es auch nur eine göttliche Strafe dafür, dass der Käufer keinen MAC hat :hammer:
 
Du musst auf Bearbeiten, dann Einstellungen und in diesem Fenster gibt es einen Tab mit dem Namen "iPod". ;)
 
Cakedrummer schrieb:
Du musst auf Bearbeiten, dann Einstellungen und in diesem Fenster gibt es einen Tab mit dem Namen "iPod". ;)
leider gibt es den dort nicht :wall:

Die Reiter heißen: Allgemein, Podcasts, Wiedergabe, Freigabe, Store, Erweitert, Kindersicherung, Apple TV und Syncronisieren. :kopfkratz:

Ich habe vor lauter Frust vorhin nahezu alle eingelesenen CDs wieder gelöscht und den IPod mal wieder auf die Werkseinstellung zurückgesetzt :eek:. Ich werde ab jetzt jede eingelesene CD sofort synchronisieren, sollte es dann einen Fehler geben, wird die letzte CD gelöscht :ugly:. Im Ergebnis habe ich noch mal ca. 10 Stunden meines Lebens (für das ergebnislose Einlesen) zusätzlich für diesen Sch**ß verbrannt.


Ich HASSE Computer :eek:
 
Cakedrummer schrieb:
Also kannst du doch synchronisieren und nur manche CDs gehen nicht?
Nein, ich konnte nicht synchronisieren, es wurden weder neue Daten aufgespielt, noch alte gelöscht. Die Synchronisation ist wegen des Fehlers 69 leider nicht möglich gewesen.

Der Fehler 69 deutet darauf hin, dass in einer oder einigen Daten in iTunes Fehler (vom Einlesen) vorliegen, die man von aussen der Datei wohl nicht ansieht. Dafür gibt es diese "tolle" Hilfe, mit der man die fehlerhaften Dateien erkennen soll. Leider hilft diese Anleitung einem PC-User nicht, da sie auf Punkte/Reiter/Menüpunkte verweist, die es anscheinend in erster Linie für MAC ausgelegt ist.

Aus der Not heraus, da ich mit der angegebenen Anleitung nicht die fehlerhaften Dateien erkennen konnte, habe ich einfach Stück für Stück fast alle CDs wieder gelöscht, bis ich wieder synchronisieren konnte. Als das eingetreten ist, waren fast alles eingelesenen CDs gelöscht und ich habe jetzt einen Hass, das diese Apple-Idioten einen Fehler erkennen, Hilfe anbieten, aber diese nicht für den PC ordentlich dargestellt wird. Die Stunden für das Einlesen der gelöschten 10 CDs sind mal wieder futsch :eek:
 
Zurück
Oben Unten