Audi A5 benötigt dringend ein Upgrade

Dann einfach die fertigen Adapter z.B. beim Gack aka Speaker City kaufen und gut ist, dass ist die stressfreieste Variante.
Ja, genau so. Bei Alex "Gack" anfragen. :thumbsup:

Die sind relativ günstig und einfach zu montieren. :beer:


Wenn es deutlich aufwendiger (und teurer) sein soll, kann man sich bei Valicar in Stuttgart Alu-Ringe anfertigen lassen. Ich habe die für meinen A5 Cabrio Einbau in Auftrag gegeben, allerdings kommen da auch die teureren Helix Ci7 W 200 rein. Da ist man aber preislich auch beim 3-4 fachen für die Ringe unterwegs.

3dc81dade156db46cb5792a8d386d4a3.jpg


106_helix_ci7_w200.jpg



Für die Ci3 W200 würde ich die günstigeren gedruckten Ringe vom Alex kaufen. Das dürfte die beste Variante sein. :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
10mm Alu habe ich da und die CNC auch...mir fehlen die Daten der Ringe. Könntest du mir bitte ein Abbild auf ein A4 Blatt bringen und die Höhe messen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm doch einfach deinen Tieftöner und mess es aus?
Das ist in 10min erledigt und vom Aufwand her ein Witz gegen die Zeit im CAD und Maschinenlaufzeit an der Fräse.

Von nem 200€ 2-Wege-Frontsystem kommen wir jetzt auf SPDIF und CNC-gefräste Lautsprecheradapter, manche Sachen muss man nicht verstehen…
 
Die Lautsprecherseite habe ich, das ist mir klar...mir ging es um die Türseite des Adapters...aber egal.
 
Breitbänder bestellt und Hochtöner bekommen :o neeeeiiiiinn es soll wohl einfach nicht sein...
 
Kosteneffizient...

Ich habe nun fast alle Teile da (bis auf die Adapterringe) um den Einbau zu vollziehen. Die Ringe sind aber auch im Zulauf (y)

- Helix Basic T20FM-S im Spiegeldreieck
- Helix S3M im Amaturenbrett
- Ci3 200 in der Tür

Wie sollte man die Grundeinstellungen/Trennfrequenzen setzen?

ins blaue geschossen vielleicht so? 24 dB
TMT Lowpass 380Hz
MT Bandpass 400Hz - 4900Hz
HT Highpass 5000Hz
 
Wer kann denn im Raum Dresden mit dem Messmikro umgehen und mir das 3 Wege einmessen?
 
Wie zur Hölle bekommt ihr euren Mitteltöner in das Amaturenbrett. :lolschild:Der Helix S3M mit seinen 9 cm Durchmesser will da nicht rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
🤔 der Außendurchmesser bei dem ist ja 90mm oder hast du den schon bearbeitet?

Ansonsten Kopfüber bis zur Öffnung und dann „reindrehen“.
 
Ja so habe ich das versucht und er bleibt oben an der Scheibe stecken. Es sind wohl nur ein zwei mm zu viel. :mad:
 
guck dir mal den 10f vom Sven aka ArtAudio an.
der wurde für ihn auch runtergeschliffen.
In seinem Bericht sieht man das ganz gut.

Meinen Replay werd ich auch so „bearbeiten“ müssen
 
am Lautsprecher, es sei denn du willst dir ins Armaturenbrett ne Delle dengeln.

Scheibe ausbauen soll auch funktionieren 😄
 
Ich werde mal versuchen aus dem Runden ein Ei zu machen...ich hoffe das er dann passt und nicht an einer anderen stelle hängen bleibt.
 
Zurück
Oben Unten