Bastet28
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 24. Juni 2015
- Beiträge
- 3.368
Wenn du hinten eine 13cm Einbauöffnung hast dann eben das TMT System, welches dort reinpasst. Ob der Hochtöner dann direkt als Coaxe am TMT montiert und per angeklebtem Passivkondensator getrennt ist - oder ob man ein getrenntes 2 Wege Komposystem mit Passivweiche dort montiert.. Immer eine Frage vom Willen beim Umbauaufwand. Raumklang funktioniert am Besten wenn die Rearlautsprecher das idealer Weise gleich möglichste Klangverhalten vom Frontsystemes haben.. Wie weit Du das Ausreizen willst mit Montageplatz, Einbau/Abstrahlwinkel ect überlasse ich Dir.
Am Besten wäre das Gleiche 2 Wege System hinten zu verbauen wie vorne auch, unter Schaffung zu den Hörpositionen optimierten Abstrahlverhältnissen - das Andrian 2 Wege Kompo hat die besseren Lautsprecher und Frequenzweichen als die Eton PRX Koaxe, kostet aber 550€ NeuKaufpreis und steht somit nicht im Verhältniss zur Zielsetzung "Budget". Darum habe ich die (im BMW erprobte) 200€ Lösung Eton PRX aufgezeigt. Wenn jedoch Zeit für Gebrauchtkauf zur Verfügungsteht, sieht das ja anders aus..
Am Besten wäre das Gleiche 2 Wege System hinten zu verbauen wie vorne auch, unter Schaffung zu den Hörpositionen optimierten Abstrahlverhältnissen - das Andrian 2 Wege Kompo hat die besseren Lautsprecher und Frequenzweichen als die Eton PRX Koaxe, kostet aber 550€ NeuKaufpreis und steht somit nicht im Verhältniss zur Zielsetzung "Budget". Darum habe ich die (im BMW erprobte) 200€ Lösung Eton PRX aufgezeigt. Wenn jedoch Zeit für Gebrauchtkauf zur Verfügungsteht, sieht das ja anders aus..