Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Okay, dachte evtl was Sicherheitspuffer, aber sind ja Angaben aus dem offiziellen Datenblatt von Andrian. cardialoge hat bei seinem e39 Umbau geschrieben 19mm Stärke beimRing, passt das soweit noch?
Ps kann man eigentlich user in der Nachricht verlinken?
Der Ring wird von innen sozusagen angeschrägt. Sprich dort wo das Chassis sitzt hat der Ring einen Durchmesser von 111mm innen. Auf der unterseite dann z. B. 140mm (geht natürlich nur wenn das grundmaterial gross genug ist). So als wenn du das Chassis auf die kleinen Öffnung eines Trichters schraubst. Dadurch kann die Luft an der Seite des Chassis besser entweichen, was zu weniger Störungen führt.
Das Ding sitzt doch im fußraum oder? Da fände ich das nicht so wild. Aber in mdf müssen dann einschlagmuttern rein. Zwei mal. Reingeschraubt ist das sonst nicht mehr fest.
Mein Kollege schneidet es noch auf Maß, er meinte das ist ne Siebdruckplatte. Für fase meintr er zu spät hehe, evtl kann ich es selber unten was "aufschleifen"
Klar geht das. Schleifaufsatz drauf, ca. 45 grad halten und ein paar Millimeter weg schleifen. muss ja nur eine kleine Fase sein und nicht das halbe Material weg genommen werden. Hab mit dem Dremel den Versatz zwischen Innenring und Außenring im GolfiV/Bora mal komplett ausgeglichen, da traf das mit den 20 Aufsätzen zu
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.