SPXL12 Competition kein Druck

Style22 schrieb:
Aus welchem Grund denn jetzt schonwieder? Erst überredet man mich mein Vorhaben abzubrechen und dann wird man dafür auch noch ausgelacht.

Darum gehts doch gar nicht. Es geht um die Tatsache, dass hier massenhaft erfahrene Leute sind und du auf biegen und brechen deine Showcar-Idee durchboxen willst.

Is aber nun auch egal, es sind alles nur gut gemeinte Ratschläge von Leuten die es wissen müssen. Was du dann am Ende daraus machst, ist dann deine Sache.
 
Style22 schrieb:
Ansonsten weiss ich nicht was dein erstes Auto war aber wie ich oben schon geschrieben hatte komme ich mit 5500€ schon ziemlich weit. Danach kann ich auch erstmal wieder sparen und schauen was sich mit neuem Motor ergibt.

was heißt war..ists ja immernoch.. bleibts auch sicherlich noch, bis wenigstens dipl. arbeit rum is.. und 5,5k? ich habs irgendwann mal zusammengerechnet.. auto kaufpreis + rep. + tuning + hifi wäre inzwischen n alter S3.. hätt ich jetzt die wahl, wäre mir der S3 lieber.. und ich hab vieeeeeles günstig gekauft, schlachtungen, ebay, gebraucht..markensachen..aber alles schnäppchen..und vieles selbst gemacht..meine rücksitze zB hat ne schneiderin aus leder nachgenäht..sattler wollten das 5fache haben..und vieeeel zeit in foren mit lesen verbracht und so versucht erfahrungen aufzuschnappen..aber klappt auch nicht 100% richtig..

blödes beispiel: dicke felgen + fahrwerk = schleift..mist zu dick... na dann.. kotis ziehen...mist lack gerissen..lacken... und jetzt rechne mal zusammen... und die arbeitszeit ist sowieso immer ziemlich unbezahlbar.. aber selbst machen is bei manchen sachen halt eben nicht..
 
nein, der bist du :hammer:

hab nen ibi 6k

PS: aber gegen nen 1er cab hätt ich auch nix :D
 
Hallo,

kurz mal meine Meinung:

Jeder (oder viele) von uns hatten sicher anfangs den Traum, mein erstes Auto wird richtig getunt (Showcar halt). Irgendwann kam MIR zumindest die Erkenntnis, wozu? Wertmäßi lächerlich, ich bekomme NIE auch nru annähernd das wieder, was ich da reingesteckt habe.
In meinem Freundeskreis habe/Hatte ich auch zwei Opeltuner. Einer hat einen c20xe in den Corsa B eingebaut, Resultat: 2000 Euro Motorumbau inkl. Motor (gebraucht, lief dann nicht rund... alles selbst gemacht), dann Verkauf, da Fahrwerk und Bremsen (die beim Motorumbau zwingend getauscht werden müssen) zu teuer wären. Ergo: fast 2000 Euro Verlust.
Anderer Kumpel baut seit 2006 seinen Astra um. Seitdem steht das Auto in der Halle (die auch bezahlt werden will) und wartet auf die Vollendung. Bisher gemacht: C20LET eingebaut, neue Bremsen, Fahrwerk (alles in allem kommen da schon mal gute 8000-10000 Euro zusammen), 2-farbig lackiert ist das ganze auch. (der Wagen wurde Monatelang lackierfertig gemacht, Lackierung kostete über Kontakte dann nur noch 3000 oder 4000 Euro).
Somit schon eine 5-stellige Summe in einem Wagen der nicht fährt, keine Innenausstattung hat und von vielen einfach nur als prollig aufgenommen werden wird. Und er fährt seitdem Twingo...
Anderer Kumpel fährt eine C6, seitdem ist er zufrieden und der Gedanke nach Tuning kommt bei ihm nicht mehr auf...

Was ich damit sagen will: Bevor ich heute so ein Projekt anfangen würde, würde ich mir definitiv ein finanzielles Polster schaffen und alles genau planen, sonst bleibst du auf halbem Weg stehen und versenkst ohne Ende Euros.

Wenn du in 2 Jahren noch bereit bist 20.000 Euro in ein Auto zu stecken, dass vielleicht noch 1000 Euro wert ist, dann wünsche ich dir gutes Gelingen! (ehrlich)
DANN halte an deinem Traum fest, momentan sieht es aber einfach wirklich nur nach Traum aus.

Grüße

Flo
 
ne ne arek is ne art nickname von arkadius..und der name kommt in polen recht häufig vor ;) glaub areks gibts schon in fast jedem forum, hier bin ich auch nicht der einzige :ugly:


manche übertreiben es hier aber auch ein klein wenig mit den preisen..für ca. 4000eur hatte ich n angebot bekommen für ne komplettlackierung..bei nem bekannten lackierer..ohne eigenes vorbereiten..(natürlich nicht, wenn die karre schon 100dellen hat..): hinfahren, planen am PC mit fake usw.., wenn alles passt auto da lassen..die brauchen ne woche zum vorbereiten..dannach kann man zum lackieren kommen mit hotel usw., bilder/video machen vom airbrushen, evtl. noch mal änderungen etc.,als grundfarbe war candyrot geplant und dazu airbrush so viel ich möchte..zB. anhand von fotos etc.
also wer da für n "langweiligen" 2 ton lack, auch noch mit vitamin B 4000eur blecht..naja...der jenige sollte vielleicht mal bisschen vergleichen und auch mal lackierer anrufen die 200-300km weiter weg sind..da lohnen sich die paar km fahrt..


PS: finde es trotzdem gut an der karre rumzubasteln..auch wenns am ende wohl vermutlich kein showcar wird..aber einfach nur die erfahrungen sammeln..die evtl. anfängerfehler lieber in die 800eur karre machen und später irgendwann im teuren, neuren auto weiß man dann hoffentlich eher was man macht.
 
Ist/war schon irgendein speziellerer Lack, frag mich aber nicht was genau. (Will mich auf die Preise auch nicht festlegen, hatte diese Zahlen aber im Hinterkopf)

Grüße

Flo
 
pin stripes, logos , 3 farbig geairbrusht = 1700euro.
nur auto zerlegt.
 
ist ja uach immer die Frage was für Lacke verwendet werden, wieviele Schichten, welche Vorarbeiten anfallen und vor allem was der Kunde möchte! Ich steh auf Klavierlacke wo ettliche viele Schleifstunden zwischen einzelnen Lackschichten anfallen und da ist der Preisunterschied zu normalen Lackierungen enorm
 
Mach es zu deinem Projekt!!!!

Wie gesagt, für manche Projekte sind manche Komponenten eben falsch.... das es vom Prinzip her nicht durchdacht ist hat man doch am Anfang schon gesehen... erst Pripherie dann der Rest....

Viele GUT getunte Autos... die nicht aussehen wie ne Kirmesbude... inkl. sehr guter Anlage kenne ich nur sehr wenige... aber das ist wie immer alles Geschmackssache....

Also wie gesagt mach es zu deinem Projekt, bis in 7-8Jahren... mal sehen was dann noch übrig ist... es gab schon viele Pläne und viele Worte von vielen Menschen....

Mfg Dirk
 
Hi,
nach einer Weile melde ich mich mal wieder, weil grad ein Kumpel bei mir im Auto drin war. Da wir uns länger nicht mehr gesehen hatten kannte er nen Großteil der Änderungen noch nicht. Jetzt mal alle Dinge die ihm aufgefallen sind die ich nicht bemerkt habe weil ich dran gewöhnt war.+ er meint auch das das Frontsystem an Endstufe in mit Lochstahlblech verstärkten und gedämmten Türen welches jetzt auch kickt und deutlich besser klingt :bang:

1. der Woofer hat jetzt ein komisches Klangbild, d.h. normalerweise ist der Bass bei meiner Musik (Hardstyle/Techno...) eher ein Kick. Das Problem ist bei den Kicks gibt es eine Art Tonaufbau Effekt also wie bei dem Bild nur von rechts nach links und das noch von der Frequenz her beschleunigend.
abklingendeSchwingung.png

Ein Kick ist ja eher so wie auf dem Bild, also abklingend. Bei tieferen Frequenzen wie es Bei Hip-Hop/Rap zu finden ist klingt es normal. An der LZK kanns also nicht liegen da die Schallgeschwindigkeit gleich bleibt egal welche Frequenz.
2. Wenn man den Kofferraum auf macht und sich hinters Auto stellt ist rechts hinter dem Wagen mehr Bass als links.
3. Allgemein ist der Bass in meiner großen geschlossenen Tiefgarage nicht gerade stark (ich weiss, der Vergleich nerft aber beim Alpine gabs da mehr)
4. Bei offenem Kofferraum sind die Strömungsgeräusche echt heftig!
5. Wieder der doofe vergleich:
der Alpine gab mir damals das Gefühl wenig Druck aber recht hohe Lautstärke und Vibrationen
der Helix aber scheint mehr Druck zu haben der sich anfühlt als hält mir einer die Ohren zu, dadurch wird der gehörte Pegel schwächer. Die Vibrationen sind ein bisschen stärker als beim Alpine.
 
ich glaub du erwartest wunder. du hast einen 12" sub durch einen 12" ersetzt und erwartest jetzt ein vielfaches an druck. Dies wird nicht geschehen.

Deine "Kick"-Probleme liegen wohl an a) unpassenden Gehäuse b) aufstellung des Gehäuse oder c) Trennung Sub/Frontsystem

Da a vorhanden ist würde ich bei b und c versuchen nachzubessern.
 
Hi,
ich weiss nicht worauf du deine Aussage beziehst aber das war eigentlich schon geklärt und es ist sicher noch mehr Potential da als das was momentan vorhanden ist! Was soll ich denn deiner Meinung nach an der Trennung ändern? Sub ist bei 80Hz 24db/oct. und TMT bei 100Hz 24db/oct. getrennt
 
Trennfrequenz und Flankensteilheit bei Sub und Frontsystem so wählen, dass sie optimal ineinander greifen. Zudem sollte die Laufzeit ordentlich eingestellt sein, damit eine möglichst perfekte Phasenaddition stattfindet.

Pauschale aussagen zur Trennfrequenz sind hierbei recht sinnlos, das ist einfach in jedem Auto anders.
 
du hast ein P88RS...nutze die Fähigkeiten des Radios und es wird so klingen wie du willst.
 
Welche fähigkeit? Das automatische Einmessen? Falls du das meinst kann ich nur sagen das ich bisher nur unzufriedene Meinungen gehört/gelesen habe!
 
Zurück
Oben Unten