SPXL12 Competition kein Druck

EBENfalls !
Alles Gute !
frOhes GELINGEN !


hoch-erFREUte liebe herzliche ( spass-habende ) beste grüße ( Grüße )! aus HAMBURG !
Anselm Andrian



WEITER --------- !
 
Laguna_GT schrieb:
Mach doch bitte eine Sache richtig und keine zwei oder drei Konzepte so halbherzig.

höre auf den laguna gt.
er hat in allem recht.
aber so wie ich das alles von dir lese, wirst du eine zeitlang (oder immer) ein patient bleiben.
aber viel spass noch mit deiner show.
schick uns bilder von deinem showcar

laguna gt respekt für deine geduld :thumbsup:

gruss
 
Ich verstehe euch nicht :???: ! Sagt mir bitte mal einen guten Grund weswegen ich es nicht machen sollte.
Wenn der Grund sinn ergibt vergess ich das mit Showcar und bis dahin überlege ich weiter wie ich es mach.
 
Catch schrieb:
Ein Stroker im Corsa B... :taetschel: :bang: Gabs irgendwelche Auflösungserscheinungen des Autos ? :D

Das ist doch nur ein kleiner Stroker...

sub12.jpg


:keks:


@Style22... Nimms uns bitte nicht so krum aber für das Verständnis der meisten User hier ist ein Showcar ein Auto, dass durch Besonderheiten klar hervorsticht. Dazu braucht es eine Idee, eine klare Linie und Perfektion in der Ausführung. Klarglasrückleuchten an einem Corsa wären dann z.B. für mich schon das absolute Aus für ein Showcar... das hat und kann fast jeder. Außerdem ist es schon schwer genug eine gut klingende Anlage zu realisieren, die offensichtlich auch noch sehr laut gehen soll. An zwei Fronten gleichzeitig kämpft man sich schnell tot.

Ich persönlich habe nichts gegen das Auto an sich... die Problemen bei neuen, teuren Autos sind im Wesentlichen die gleichen.
 
Thorsten, ich kann den anderen auch nur zustimmen. Mach wenigstens eine Sache richtig. Wie es schon gesagt wurde ein Showcar braucht hunderte, eher tausende Stunden die man in das Fahrzeug steckt. Und da ist es nicht mal eben damit getan n Fahrwerk, n paar andere Front-/Rückleuchten und n bissl verspoilerung ans Auto zu klatschen. Ein Showcar besticht einfach durch eine klar erkennbare Linie, die sich im gesamten Design und in den Details wiederspiegelt. Im Falle von, n bissl hier und da ist das für mich auch eine klare Linie - Baumarkttuning. Versteh mich bitte nicht falsch, das soll dich nicht persöhnlich angreifen aber ich sehe leider viel zu oft Jugendliche (ich bin selbst noch kurz davor grademal zarte 19 zu werden!) mit irgendwelchen alten Auto's (das ist ja nichtmal schlimm) mit irgendwelchen rudimentären "Tuning-"Methoden.

Da werden mal die Rückleuchten gegen silbrig/Chromfarben glänzende Dinger getauscht was unterm strich einfach kacke aussieht da es sich sonst nirgends am Auto wiederspiegelt, dann noch an den 33kW (45PS) Motor n dickes Rohr dran damit man auch ja gehört wird, n Fahrwerk rein das die Kiste bei jeder kleinsten Welle 6mal nachschwingt und natürlich die fetten LED-Tagfahrlichter.

So wie oben beschrieben sieht für mich das perfekte verbastelte Auto aus. Ohne großartig Ahnung davon zu haben würde ich ins blau tippen, das du für unter 7000€ und unzähligen Arbeitsstunden (ich hoffe du hast ne große Werkstatt mit allem Werkzeug was du brauchst) niemals ein vernünftiges Showcar zustande bringen wirst. Musik hast du dann noch keine im Auto, das kommt dann nochmal obendrauf.




Nochmal: Wenn du glaubst du kannst und willst das und hast die Finanziellen und Zeitlichen Reserven dafür und auch den Platz. Mach es, das wird dein Projekt. Hier wird dich keiner dran hindern und ich verspreche dir wenn das Ergebnis gut aussieht wirst du auch hier "belohnt" und es wird gesagt das du ein Klasse Projekt gemacht hast. Letztlich sollst du nur davor gewarnt sein, hier keine guten Resonanzen zu ernten wenn du es "Baumarkt-"ähnlich machst.



Gruß,
Matze
 
Also gut,
ihr denkt also ich würde denken Showcar=Baumarkttuning.
Showcar ist für mich das hier.
9b28fe28e2.jpg

aa.jpg

248607.jpg

Auf diese Art will ich es machen aber nur mit meinen Ideen. Natürlich werde ich erstmal warten bis ich normales Geld verdiene und nicht vom Azubigehalt leben muss und gebremst werde.
Ansonsten überlege ich auch noch die Rückbank aus zu bauen dann habe ich Platz für ein Großes Woofer Gehäuse und Showausbauten.

Ps. Ich freu mich schon darauf in ca. 3-6Jahren auf Fuzzi treffen und ähnliches zu gehen und blöde Blicke zu ernten! Übrigens plane ich eher mit 25000€ wegen des Umbau auf C20LET Motor
 
Style22 schrieb:
Also gut,
ihr denkt also ich würde denken Showcar=Baumarkttuning.

Auf diese Art will ich es machen aber nur mit meinen Ideen. Natürlich werde ich erstmal warten bis ich normales Geld verdiene und nicht vom Azubigehalt leben muss und gebremst werde.
Ansonsten überlege ich auch noch die Rückbank aus zu bauen dann habe ich Platz für ein Großes Woofer Gehäuse und Showausbauten.

Ps. Ich freu mich schon darauf in ca. 3-6Jahren auf Fuzzi treffen und ähnliches zu gehen und blöde Blicke zu ernten! Übrigens plane ich eher mit 25000€ wegen des Umbau auf C20LET Motor

Das sind für mich Showcars, das ist richtig. Das ich generell nicht so der Fan von Showcars bin und auch nicht sonderlich den B-Corsa mag tut da nichts zur Sache, die Verarbeitung sieht auf den ersten Blick solide aus und man sieht die Arbeit. Das gilt es da schlicht zu würdigen. Das ichs trotzdem nicht mag is schlicht von mir persöhnlich. ;)

Da du selbst sagst das du bislang noch ein Azubigehalt beziehst würde ich an deiner Stelle jetzt vorläufig erstmal nur Car-Hifi machen. Stell dir ne ordentliche Kiste in den Kofferraum und erfreu dich (vorrausgesetzt das FS passt dann auch) an guter Musik. Erst wenn du Geld verdienst und einen am besten unbefristeten Arbeitsvertrag hast würde ich dann anfangen den ernsthaften Umbau zu starten. Du sagst ja selbst das du mit ca 25.000€ rechnest.
N selbstgebautes Subwooferhaus ist einigermaßen günstig und dürfte auch schnell genug gebaut sein. ;)


Nochmal: Es war kein persöhnlicher Angriff auf dich, geschweigedenn ein Vorwurf. Für unsereiner ist es warscheinlich auch nur schwer zu begreifen ein Subwoofergehäuse absichtlich auf kosten des Klangs zu klein zu dimensionieren, nur damit es toll aussieht. Die anfangs wohl sehr provisorische Stromversorgung, wie Laguna-GT es schrieb tut dann ihr übriges nicht ausschließen zu können das was baumarkmäßiges bei rauskommt.
Wenn du das kannst, deine Arbeit in allen Ehren, ich freu mich das Auto dann mal ansehen- und hören zu dürfen. :)
 
Das Auto entsprecht zwar absolut nicht meinem Geschmack, aber es hat das, was wir sagen: Eine Idee, die sich in den Details widerspiegelt. Aber auch bei diesem Auto hat die Audioanlage sicher keine Rolle gespielt. Das hat weder ein Klang- noch ein Pegelfuzzi eingebaut. Da wir aber nun mal hier im Klangfuzzi-Forum sind und auch eher mehr Pegelfuzzis als Showcarfuzzis hier haben, argumentieren wir auch entsprechend.

By the way... mir fallen auch bei diesem Corsa Dinge auf, die mich eher an Baumarkttuning denken lassen... Alu-Fußmatten (Wieso?) und die stark unterschiedliche Farbe von Leder und lackiertem Plastik im Innenraum. Für den einen mögen das unwesentliche Details sein aber mir sticht esins Auge. Auch wenn eine Linie da ist...

Gerade bei niedrigem Gehalt ist es halt vielleicht klüger sich auf eine Sache zu spezialisieren. Dann sammel halt erst mal mit einer häßlichen Anlage Erfahrungen, die du dann später in einer guten Anlage im Showcar umsetzen kannst... ansonsten kommt auch wieder nur ein invers verbauter 12" dabei heraus, für den unverständlicherweise die Rückbank geopfert werden musste. Ich habe einen 18" Subwoofer in einen Ford Ka bekommen... da wird man wohl einen 12" in einem großen Gehäuse im Corsa optisch ansprechend unterbringen können? In einem Showcar ist ja verdammt viel möglich. Endstufen im Himmel schaffen zum Beispiel Platz für das Gehäuse.
 
Style22 schrieb:
Ps. Ich freu mich schon darauf in ca. 3-6Jahren auf Fuzzi treffen und ähnliches zu gehen und blöde Blicke zu ernten! Übrigens plane ich eher mit 25000€ wegen des Umbau auf C20LET Motor

da brauchst du keine 3-6 jahre zu warten :taetschel:

dann mach du mal.
 
Wie gesagt ich wollte nur klarstellen was für mich showcar ist! Selber denke ich an andere aber halt ähnliche Dinge. Alu Fusmatten z.B. hasse ich, da würde ich mir lieber welche fürs Auto anfertigen lassen auf denen Corsa steht.
Allgemein würde ich mehr richtung Opel gehen also in die Sitze eingesetze Opel Zeichen.
hier mal ein paar ideen:

Die Opel Zeichen in den Sitzen
Dachhimmel neu bezogen mit eingeprägten und doppelt abgesteppten Flammen
Türverkleidungen mit eingeprägten und doppelt abgesteppten Flammen und schönen Doorboards
LSD-Doors
Zweifarb Lackierung ab Unterkante Fenster bis oben Schwarz Metallic
Unten die meiner meinung nach schöne Originalfarbe.
C20LET
Karosse schön tief und breit mit saftigem Sportfahrwerk
breite Reifen für schönen Grip
schicke Beleuchtungsanlage
Gfk Volllackierter Kofferraumausbau in Wagenfarben u.u. mit 2xSPXL12 in GG
schönes Front System geplant Hertz HSK 165XL
Ganz viele Sponsorenaufkleber weil ich finde das es geil aussieht
..........

Ideen habe ich ohne Ende

@powertdi
3-6 Jahre Bauzeit und sparen ;)
 
du musst dich ja nicht rechtfertigen. wenns dein traum ist: machen!

ich glaube was man dir näher bringen wollte ist, dass du bis dahin (sagst ja selbst, dass da noch zeit ins land geht) erfahrungen sammeln kannst. das beginnt schonmal damit, dass du einfach mal mit dem subwoofer bzw. dessen gehäuse experimentieren kannst. ist dann vielleicht am anfang optisch nicht schön. wenn es dann allerdings an show and shine i.v. mit toller hifi-anlage geht, dann kannst du schonmal deine hifi-anforderungen festzurren.

dazu gehört dann halt auch mal, dass man schon weiß, welches volumen das subgehäuse haben muss und welche abstimmung da gewählt werden muss. UND: es sagt ja keiner, dass bis dahin der derzeitige subwoofer bleibt. ich kenne leute, die erstmal auf treffen rumreisen, um überhaupt die komponenten zu finden, die ihnen gefallen.

deshalb in der sparzeit auch gleich parallel die lernzeit ;)
 
Ich sehe das wie die Anderen hier (und keiner von denen will dir etwas Böses) Bau deine Anlage erstmal ordentlich ein, komplettiere sie und sei damit erstmal zu frieden!

Um ein Showcar aufzubauen brauchst du auch noch einen Zweitwagen damit dein Projekt in Ruhe demontiert und aufgebaut werden kann und wenn es so weit ist, kannst du deine, bis dahin komplett durchdachte, Hifianlage wieeder ausbauen und mit einem super duper Kofferraumshowblingblingmcdonaldsausbau kombinieren. Aber bis dahin mach erstmal eins nachdem anderen und erfreu dich an der Musik, das ist schliesslich teuer genug und evtl. gefällt dir das Auto nach dem ersten Abklingen der Erstwageneuphorie auch gar nicht mehr und du bist glücklich da nicht so viel Geld reingesteckt zu haben
 
ich noch mal,

ich muss jetzt mal auch was schreiben, denn ein showcar muss nicht so aussehen wie der bunde corsa.
ich hatte schon einige showcars gebaut, für firmen und privat. es muss nicht so überflogen ausschauen
wie der corsa, man kann es auch deznet halten.

paar grosse alus, bischen tiefer, paar anständige sportliche sitze, dann ne gut eingebaute anlage.
die anlage muss nicht lackiert sein, muss nicht aus voll gfk sein, es gibt viele schöne autos die dezent sind.
solche autos kann man mal anschauen aber nicht mehr wirklich fahren, also die meisten.
hatte schon einige autos in der zeitung und keins davon war riesig verspoilert o. lackiert.
es gibt auch andere menschen die auf dezent stehen von aussen.

mfg matze
 
brax-team schrieb:
paar grosse alus, bischen tiefer, paar anständige sportliche sitze, dann ne gut eingebaute anlage.
die anlage muss nicht lackiert sein, muss nicht aus voll gfk sein, es gibt viele schöne autos die dezent sind.
solche autos kann man mal anschauen aber nicht mehr wirklich fahren, also die meisten.
hatte schon einige autos in der zeitung und keins davon war riesig verspoilert o. lackiert.
es gibt auch andere menschen die auf dezent stehen von aussen.
mfg matze

dann habe ich ein showcar :thumbsup:
 
Wenn ich mir das Showcar ansehe stelle ich fest, dass dort keine Rücksitzbank verbaut ist. Warum ist das noch bei dir der Fall? Wenn du die Rücksitzbank rausnimmst sind wir bei ganz anderen Gegebenheiten und das von dir selbst geschriebene Limit von 75l ist schlicht Quatsch.

Ein Bekannter von mit hat auch einen Polo gemacht.Nur als kurze Eckdaten:
- Lackierung (ähnlich wie auf deinen Bildern) knapp über 6000€
- Belederung des gesamten Innenraumes mit Mustern...etwa 3000€
- Fahrwerk, Sportauspuff, Felgen (Sonderanfertigung), Lambo-Doors... noch mal über 5000€
- Verchromen vieler Teile, Dämmen, Kabel, große Lichtmaschine, Batterien... weitere 2000€

Weil er mit dem Fahrzeug im Sommer immer Messen abklappert hat er das Hifiequipment gestellt bekommen, muss dafür aber bei festgelegten Messen/Treffen Werbung machen. Zusammen mit vielen anderen Teilen und auch früheren Komponenten (Felgen die nach 2 Jahren nicht mehr gefielen...) sind neben hunderten von Arbeitsstunden gut 20.000€ in den Wagen geflossen und das obwohl er die Hifi-Anlage gestellt bekommt. Nebenbei hat der Polo dann noch immer 45PS... :hammer: Selbst wenn du jeden Monat 50 Arbeitsstunden und 500€ investierst (die du als Azubi sicherlich nicht hast) würdest du noch immer mit Motor und Hifi gut 6-8 Jahre beschäftigt. :taetschel: Also entweder du bist ein Tagträumer :hippi: oder hast dich mit der Materie nicht wirklich befasst :stupid: um zu meinen du könntest dieses Auto ohne einen Lottogewinn jemals in ein Showcar umbauen. Deine Rückleuchten lassen mich selbst mit einem Lottogewinn daran zweifeln, dass du ein optisch ansprechendes und respektables Ergebnis erzielen würdest. :ugly: Zu viel Fernseh geschaut (Pimp My Ride, Fast & Furious, Checker... :keks: ) oder Need4Speed gespielt?
 
Das ist ja genau die Kunst. Gut aber dabei günstig. Innenraumverkleidungen kann ich bekommen und das rein
mit Materialkosten ohne Arbeitszeit was ja wohl das teuerste ist. ca. 1000€
Lackierung soll ja dezent sein also Zweifarbig. ca. 1500€
Gute Felgen ca. 1500€
Materialkosten Kofferraumausbau 500€
Schickes Karosseriekit 1000€
Damit wäre schon einiges geschafft mit 5500€
und das mit extremen Puffern also ich verstehe eure Probleme nicht.
 
Lackierung soll ja dezent sein also Zweifarbig. ca. 1500€

:D

aber nur wenn du den wagen KOMPLETT lackierfertig hinstellst und dann ist mit höchster warscheinlichkeit auch nur jeweils eine lackschicht drin.

aber gut, lassen wir doch das thema sonst komm ich heut nimmer ins bett :ugly:
 
Zurück
Oben Unten