Bei den Welllängen des Subwoofers sollte nicht relevant sein.Das dürfte aber nur so sein wenn die Öffnung relativ nah an der Scheibe ist. Sonst hast Du wieder Direkt- und Indirektschall.
Beim Hoch/Mittelton ist es was anderes.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei den Welllängen des Subwoofers sollte nicht relevant sein.Das dürfte aber nur so sein wenn die Öffnung relativ nah an der Scheibe ist. Sonst hast Du wieder Direkt- und Indirektschall.
gegen die Heckscheibe ist meiner Meinung nach nicht nachteilig.
Man müsste nur mal messen in wiefern es sich dann auf die Abstimmung auswirkt.
Das dürfte aber nur so sein wenn die Öffnung relativ nah an der Scheibe ist. Sonst hast Du wieder Direkt- und Indirektschall.
Warum?Ich würde die zweite Variant bauen...
Hallo zusamen,
ich überlege mir einen Bandpass für 2 Arc8 zu bauen. Mein Plan ist die RRM komplett ausnutzen und ein Teil des Kofferraums opfern, aber so, dass eine SPV35, 6to8 und wahrscheinlich eine Audison AV5.1k noch reinpassen. Auto ist ein Fabia.
Wie viel Volumen und welchen Port brauchen zwei Arc8 im Bandpass? Wo am besten Port platzieren? Welche Trennung?
Ich habe im Internet zwei Vorschläge gefunden:
1. geschl.8L + 17L vent. mit Port: D=10cm/L=25cm
2. geschl.12L + 25L vent. mit Port: 120²cm/L=25cm
Welchen Vorschlag klingt besser/lauter/druckvoller?
Gruß
Alex
@Didi: was würdest du empfehlen für 2xArc8 - Minimallösung FBP oder GG?
@Didi: was würdest du empfehlen für 2xArc8 - Minimallösung FBP oder GG?
Wenns keine Limo ist, dann im geschl. Gehäuse. Der ARC8 kann geschlossen auch schon richtig präzise und schnell
Und bevor Du mit aller Gewalt einen kompromissbehafteten BP in die Reserveradmulde baust...