Naja, nicht wirklich. Hab schon viele Fahrzeuge gehört, die kicken dir genau auf den Punkt in den Rücken...grad die Vibrationen sind immer verzögert,egal was du einstellst...
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja, nicht wirklich. Hab schon viele Fahrzeuge gehört, die kicken dir genau auf den Punkt in den Rücken...grad die Vibrationen sind immer verzögert,egal was du einstellst...
Japp, mir hat die oft empfohlene Abstimmung um rund 33Hz auch nicht wirklich gefallen gehabt als Querbeet-Hörer, so nen Spasshubbel ist zwar schön aber nervt beim normalen Musikhören doch ungemein, nicht nur bzl. der empfundenen Lz-Abweichung.FallenAngel schrieb:Hier in dem vorliegenden Fall gibt es einen dicken Peak im Bassbereich (bei dem Volumen beim SPXL im BR normal!) und der Subpegel dürfte zu hoch sein.
Martin schrieb:Wieder das Märchen von der Gruppenlaufzeit?
Martin schrieb:In einer Druckkammer ist ein wirklich glatter Frequenzgang eigentlich unmöglich...
ToeRmeL schrieb:Die Autohifi hatte mal vor langer Zeit die Übertragungsfunktionen in diversen Autos gemessen. Richtig ist, dass ein Golf da schon Sprünge drin hatte. Ein Ka dagegen lief sehr homogen und entsprechend hatte mein letzter Subwoofer, der darauf angepasst war, auch keinerlei Probleme gemacht.