Leute...
Ich nehme das grundsätzlich niemandem übel, wenn man einfach glaubt etwas zu wissen - was dann am Ende in der Realität eventuell doch nicht so ist...
Seit es Menschen gibt, ist das so.
Vermutlich haben Urzeitmenschen früher schon in den Höhlen diskutiert (und sich ggfs. manchmal auch die Schädel eingeschlagen...)
Und bevor es das Internet gab (und auch heute noch oft...) in der Kneipe...
Und dann: DAS INTERNET!
Fluch oder Segen?!?
Kommt immer darauf an, was man damit macht
Insbesondere Foren sind für mich schon ein Segen, da man einerseits gewöhnlich "Gleichgesinnte" trifft, die sich dann für genau die Sachen interessieren - die für andere einfach "nutzloser Mist" sind und total unintereesant...
Also eigentlich eine gute Sache???
Es gibt da denke ich auch (gaaaanz grob) 3 "Überkategorien" von usern (nicht jeder fällt rein...)
1. Die (ich nenn sie mal) Kuckucke

Die wollen fixfertige Lösungen für "ihr Problem", mal freundlich - mal nicht. Meistens keinerlei Intersse auch eine "Gegenleistung" für ein Forum beizutragen. Wenn der "Fall" erledigt ist, hört man nix mehr - auch keine "Auflösung" von ihrem Problem.... In Autoforen leider oft anzutreffen
2. Die "Nörgler"
Die haben mal mehr - mal weniger Wissen. Sind aber immer sicher, Recht zu haben. Der Hauptaugenmerk liegt darauf, Konflikte auszutragen.
3. Die "Engagierten"
Die möchten i.d.R. auch was beitragen, nicht nur Wissen "absaugen" - sondern auch weitergeben.
Nun habe ich den Eindruck, ich wurde von manchem bzw. wenigstens einem hier wohl direkt als "Nörgler" abgestempelt.
Ich kann für mich aber sagen, das trifft nicht zu (soweit ich das selbst beurteilen kann...)
Ich hatte über viele Jahre hinweg ebenso viel Unsinn geglaubt wie viele andere ebenso - einfach weil ich es eben so von anderen gehört habe und wider besseren Wissens geglaubt...
Jedoch habe ich mich speziell mit Autobatterien, insbesondere AGM, den Lichtmaschinen usw. dann doch näher und ausführlicher beschäftigt.
Einfach deshalb, weil meine Erfahrungen mit dem Halbwissen oder Falschwissen das mir vermittelt wurde nicht zusammengepasst hatten.
Ich habe deshalb verschiedene Messgeräte, ein Ladegerät usw. angefschafft - die einzig dazu gedient haben, Gewissheit zu bekommen.
Ihr dürft mich deshalb gerne für verrückt halten, mehrere Hundert Euro und viel Zeit in was zu stecken das am Ende keinerlei Unterschied macht

(Denn in gewisser Weise ist es das...)
Ich sehe den RIESIGEN Vorteil in einem Forum darin, dass man "Schwarmwissen" nutzen kann und die user fernab von kommerziellen Interssen ihr Wissen und ihre Erfahrungen austauschen können.
Somit kann jeder seine Erfahrungen weitergeben und man kann dann sachlich darüber diskutieren.
Wenn nun einzelne user den Eindruck haben die Erfahrungen anderer wären nicht möglich, korrekt, was weiß ich - so kann man sich darüber austauschen wie die unterschiedlichen Erfahrungen zu Stande kommen und wird den "Fehler" finden - so es einen gibt.
Dazu muss man aber auch dafür offen sein.
Ich bin weder Elektriker, Elektroniker noch sonst wie vom Fach.
Dennoch weiß ich, was ich gemessen habe und was meine Erfahrungen sind - die ich auch gerne teile.
Es ist doch schön sich auszutauschen?!?
Und seit mir nicht böse, aber wenn jemand schreiben würde: "Die Erde ist eine Scheibe" - dann wäre es doch auch i.O. diesen Punkt in Frage zu stellen???
Und sorry für O.T. hier, ich weiß nur nicht ob ich mich zum eigentlichen Thema überhaupt noch äussern soll/darf/will weil eine derartige Reaktion für mich nicht absehbar war...
(Wäre sie das gewesen, hätte ich überhaupt nichts geschrieben...)
Aber ganz ehrlich: Wenn jemand sich schon die Mühe gemacht hat und kostenlos Erfahrungen teilt - dann greift man doch zu???
Ich bin dem user
@((( atom ))) zb. sehr dankbar für die Tipps was ich kaufen soll, er hat sich offensichtlich damit näher beschäftigt und Erfahrungswerte - also ein "nobrainer"?!?
Da muss ich auch garnicht lange hinterfragen wieso und warum - die Arbeit hat sich schon jemand anderer gemacht

Die ersten Teile sind schon angekommen, DANKE
