art-audio
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 09. März 2004
- Beiträge
- 14.655
- Real Name
- Sven
Zur Performance kann ich Dir nichts sagen. Allerdings habe ich die W-Lan-Fähigkeiten der großen Fritzbox 7390 mit meiner vorhandenen AirPort Extreme verglichen und den Apple-Router für besser empfunden. Der Empfang ist in den den Randbereichen bei der APE spürbar besser, deshalb nutze ich das W-Lan der Fritzbox 7390 nicht aktiv. Es ist nur eingeschaltet, weil es eine schöne iPhone-App (Fritzbox Gastnetzwerk) gibt, mit der man das Gastnetzwerk über iPhone aktivieren und deaktivieren kannArek schrieb:Wäre ja mal neugierig, ob man Performance Unterschiede zwischen einer TC und einer neueren Fritzbox merken würde, zB im 5GHz WLAN.


Ich werde mir wohl als Ersatz für die AirPort Extreme eine Apple Time Capsule (wegen der internen Festplatte) kaufen und weiterhin das Apple-Funk-Netzwerk nutzen, so dass die Fritzbox lieblos in der Ecke liegen bleibt.