SPXL12 Competition kein Druck

Hallo auch,
Ich wollte vorhin dass Reflexrohr ausbauen um es zu kürzen für ne höhere Resonanz. Dabei ist mir wieder aufgefallen das ich da nen Aufbau von 6cm Länge habe dazu kommt noch die Dicke der Deckplatte also ges. 10cm bei nem Durchmesser von ca. 15cm. Spaßeshalber hab ich einfach mal Musik angemacht (ohne große Erwartungen) und siehe da der Bass in den tiefen Tönen ist zwar deutlich schwächer aber in den höheren Frequenzen ist viel mehr Druck da. Wenn man bedenkt das diese Abstimmung ja eigentlich ziemlich schlecht ist ist das Ergebnis erstaunend!
 
Wie ist eigentlich das Lautstärkeempfinden auf der Beifahrerseite ?
 
Hattest Du den Port nun eigentlich auch gekürzt und gegengehört? Oder einfach mal zugstopft?
 
Der Woofer gehört für Musik auch ganz nach links und der Ports ganz nach rechts.......

Mfg Dirk
 
Es wird gefragt ob auf dem Beifahrersitz vielleicht mehr Druck ist.... vielleicht wenn ja weil der Port auf der anderen Seite ist?

Und den Woofer direkt neben den Port zu schrauben... naja man hat ja keine Ahnung...

Auch würde ich net schräg, sondern versuchen gerade zu bauen.

ICH würde SO jedenfalls nicht bauen und ich hatte noch kein Auto was vom Druck oder Spaß nix war......

Mfg Dirk
 
Zu dem Gehäuse wurde ja schon vieles gesagt.
Bau mal stabil und ordentlich!!! aus 24 mm MPX nen Gehäuse mit 85 Litern. Portfläche 180 cm² Länge 55 cm.
Da hat er mir am Besten gefallen.
Gruß
Chrs
 
Euch ist bei allen Ratschlägen aber bewusst, dass das Frontsystem einen entscheidenden Beitrag zum Klangemfinden des Subwoofers beiträgt? Solange hier noch nicht nachgebessert wurde, muss man auch kein neues Gehäuse bauen. Es gibt sozusagen dringlicheres.
 
Soweit ich bescheid weiß, hat er sich eine 4-Kanal Ground Zero GZHA 4150X fürs Frontsystem gekauft. Damit sollte schon eine Verbesserung machbar sein.

@Beifahrersitz-Fraktion
Dort is der Druck auch nicht besser, da war nämlich ich gehockt. ;)

Das Gehäuse ist schon sehr stabil, aber zu klein denk ich. 70 Liter Volumen abzgl. Port und Woofer.

Er soll jetzt erstmal die Stufe ans Frontsystem packen, das richtig einstellen und für Strom sorgen.
Danach sehn wir weiter. Ich glaub danach sind die Probleme nämlich gar keine mehr... :hammer:
 
Hi,
Laguna GT hat alles beantwortet! Ich hab das Gehäuse so schräg gebaut weil ich auf Showcar umbauen will und ich rechteckige Gehäuse extrem hässlich finde! Dummerweise Ist mit dieser Dreiecksform ein Volumen von 85 Liter nicht möglich.
 
1. Vergiss Showcar - Ein schrottiger alter Corsa B wird durch Ebay-Rückleuchten und angeschraubter Auspuffblende nicht zum "Showcar"
2. Melde dich mal wegen der Hawker C11 bei mir!
3. Hör auf die Leute hier!
4. Lass die Musik auf Zimmerlautstärke, sonst clippst du deinen Woofer zu tode.

So musste jetzt irgendwie mal alles raus... :beer:
 
Style22 schrieb:
Ich hab das Gehäuse so schräg gebaut weil ich auf Showcar umbauen will und ich rechteckige Gehäuse extrem hässlich finde! Dummerweise Ist mit dieser Dreiecksform ein Volumen von 85 Liter nicht möglich.
Tut mir leid, wenn das jetzt etwas abgehoben klingen mag, aber warum willst du einen Corsa B auf Showcar umbauen und vor allem, mit welchem Geld ? Ich wette es gibt ein paar schicke Corsa B Umbauten auf Showcar, aber da ist mit Sicherheit ne Menge Arbeit und Geld für Material reingeflossen. Allein eine gute Lackierung, Felgen und ein passendes Fahrwerk sind da mehr Wert als das Fahrzeug an sich !

Mach doch lieber eine Sache richtig, Hifi oder Show, statt beides eher schlecht als Recht hinzukriegen ! Bitte, bitte, bitte !
 
Da muss ich Catch Recht geben. Auf der einen Seite erzählst du mir, du hast kein Geld für ein vernünftiges Frontsystem und dann kommste aber wieder mit Showcar und Motorumbau auf 280PS.
Ich sag dir mal was - Bei unserem Seat Leon VR6 kostet ein Umbau auf Kompressor inkl. Bremsen, Fahrwerk, Karosse versteifen, Auspuffanlage etc. um die 12-15.000€.
Nun erzähl mir mal wie du sowas bezahlen willst?!

Schlechte Corsa mit billigem BlingBling-Tuning fahren hier schon genug rum. Die meinen wunder wie geil sie sind und am Ende werden sie doch nur ausgelacht.
Damit DEIN Corsa ein richtiges "Showcar" wird, musst du mind. 10.000€ investieren. Problem is, bis du die zusammen hast, is dein Auto schon davon gerostet.

Kümmer dich lieber um Hifi, mach das richtig und spar vlt. etwas. Beim nächsten, neueren Auto kann man dann über etwas Tuning nachdenken.
Ach ja, noch etwas! Vergiss Street Culture in Bezug auf Hifi. Die machen nur auf BlingBling und haben vom Rest so gut wie kein Plan.
 
Ich weiss das ihr den Corsa scheiße findet aber ich nunmal nicht. Außerdem weiß ich nicht wie es bei euch ist aber das ist mein erstes Auto und normalerweise hängt man ein bisschen an dem und wenn's nur ein Corsa ist! Ansonsten (hab ich schon so oft erzählt) will ich lieber nen Kleinwagen dem man nicht ansieht wieviel er kann er aber auf der Autobahn bei 250 Km/h an den fetten und teueren Schlitten vorbei fährt, als irgendeinen BMW oder Audi zu fahren.
 
Na dann mal viel Spaß beim LET-Umbau... Spar schonmal kräftig, denn richtig gemacht geht der ins Geld ;) Generalüberholung würde ich mittlerweile bei so ziemlich jedem Motor empfehlen, der zu kaufen ist (es sei denn du kaufstn Neu-Motor bei Opel aber das ist noch teurer :ugly:)

Zu Fahren bestimmt sehr spaßig - dumme Gesichter inklusive^^ Aber schlussendlich doch ein reines Geldgrab. Daher hab ich meinen Umbau auf 2Liter Sauger damals doch bleiben lassen.
 
Style22 schrieb:
Ich weiss das ihr den Corsa scheiße findet aber ich nunmal nicht. Außerdem weiß ich nicht wie es bei euch ist aber das ist mein erstes Auto und normalerweise hängt man ein bisschen an dem und wenn's nur ein Corsa ist! Ansonsten (hab ich schon so oft erzählt) will ich lieber nen Kleinwagen dem man nicht ansieht wieviel er kann er aber auf der Autobahn bei 250 Km/h an den fetten und teueren Schlitten vorbei fährt, als irgendeinen BMW oder Audi zu fahren.
Nein, da verstehst du uns völlig falsch ! Wir haben nichts gegen den Corsa oder Veredlung eines Corsa B ! Die Einwände beziehen sich darauf, dass du viel Geld in Dinge steckst, die du nicht vollendest. Wenn du so einen teuren, wirklich guten Subwoofer kaufst, muss auch das Gehäuse und der Rest der Anlage stimmen. Sonst ist das Murks. Das ist ähnlich, als würdest du einen dicken neuen Motor einbauen, aber das Getriebe und die Bremsen nicht anpassen.
Wenn du das Geld und die Zeit hast, das Projekt ordentlich zu machen, hat hier keiner was gegen einen schön gemachten Kleinwagen. Schau dir beispielsweise mal Dominic's (Diabolo) Polo an - dazu gibts viel positive Resonanz ! Aber da wurde wirklich richtig viereckig Zeit und Material (=Geld) reingesteckt.
 
Zurück
Oben Unten