VW T5 Subwoofer Beratung

Wie ist das mit Update für DSP Amps ? Gibt es sowas oder kauft man ne mosori Pico 6-8 mit FW1.20 oder ne ältere Awave und das war es dann ?? Oder kann man da neuere FW Updaten???
 
Für die Mosconi Picos gibts immer wieder neue Software. Die wird auch ständig erweitert und es kommen neue Funktionen dazu. Das ist der Vorteil wenn man so eine teure Mosconi oder Match kauft. Bei den günstigen DSP wie die Axton gibts das nicht. Zumal die in ihren Funktionen auch sehr eingeschränkt sind.
 
Gerade wenn Hip-Hop gewünscht ist, würde ich das vermutlich anders angehen. Kick ist nicht so das Thema, also schöne 20er in die Türen und tief trennbare HT wie meine ML280.3 in die A-Säulen. Dann einen JL 10W3 als BR an einer Mono-Stufe zwischen die Sitze. Der hat 151mm Einbautiefe, dass sollte in jedem Fall passen.

DSP/Amping müsste man natürlich was passendes zu den 10ern suchen. Ich mit der M5.4 übrigens sehr zufrieden, da hängen aber nur 16er aus der alten S-Linie von Helix dran. Dafür reicht sie. Hat aber natürlich genug zusätzliche DSP-Kanäle. Eventuell dann Rears über die 5.4 und ne kleine Stereo-Endstufe für vorne.
 
Kurze Empfehlung zu Chinchkabel ,
Cordial CDU 6cc oder Sinuslive CX-65
 
Cordial habe ich immer verwendet und finde sie immer noch super!
 
Von den cordial sind mir bereits schon zwei Kabel kaputt gegangen. Wackelkontakt irgendwo in den steckern.
 
Wollte jetzt keinen neuen Beitrag eröffnen.
Solange ich an der Anlage Baue und es nichts neues gibt, wollte ich trotzdem die Zeit nutzen, um mich weiter zu Informieren.

Im VW T5.2 was könnt Ihr da für Systeme für die Türen empfehlen. Will im Sommer das System erweitern.
Als Plug n Play und Buy Best für T5 wird ja immer das Eton FS 3.2 angepriesen.
Das Kostet so 450-500€ .

Nun habe ich mich hier ein bisschen weiter belesen . Rausgefunden das es nicht unbedingt 20er Tmt in der Tür braucht . Da ich ja 2 Arc 8 als Bassfundament betreibe .

Welches 2 oder 3 Wegesystem könnte man bis 550€ für den T5 Empfehlen, hier kommt es auf die Verhältnisse im Bus an . Angetrieben wird es dann von einer DSp AMP , welche ist noch nicht nicht entschieden . Dadurch wäre Aktiv möglich. Einbauort könnte man sich gestalten habe ich hier schon was gutes gesehen unter anderem in einem weißen T6 .
 
Darf ich den Thread ausnahmsweise mal entern…? Da es thematisch so gut rein passt…

Wenn im T5 unter den Sitzen klein Platz ist, zudem “rabenschwarzer Tiefbass” gewünscht ist…
Was baut man dann?

Ich hatte mal ein Gehäuse für einen T4 gebaut mit vier Polk dB10, die unter der letzten Sitzbank Richtung Heckklappe gespielt haben, aber das wollte irgendwie so gar nicht nicht funktionieren……


Grüße, Martin
 
Darfst Du Entern , wie Du hier ließt wäre es möglich je nach Form und Baukunst einen Subwoofer zwischen die Sitze zu Bauen .
Die kannst Du wie Ich zur Funktionalität als Mittelkonsole Tarnen . Man könnte das Monstrum dann auch hinter den Fahrersitzen ja a nach Volumen noch erweitern.
Fußraum wäre auch viel Platz zumindest als Beifahrer und bei mir , Automatik auch im Fahrerfußraum.
 
Geht in der Mittelkonsole, aber rabenschwarz wird das natürlich nicht. Dann ist die Frage, wie viel Kofferraum @P406 opfern möchte. Meines Erachtens sollte es schon ein 12 Zöller sein, zumindest nach meinem Empfinden für rabenschwarz:)
 
Naja um das "ganze " Fahrzeug weiter zu nutzen, könnte man ein Gehäuse bauen wo der 12 zwischen den beiden Vordersitzen nach Hinten Strahlt . So ne Art "T "wenn man von Oben drauf schaut . Da wären nach kurzem überschlagen 130l drin ungefähr.
Wie es Aussieht kommt auf Baukunst und Fantasie an.
 
Eine solche Konstruktion fällt aus, das hab ich leider vergessen zu erwähnen.
Da wird so nach dem Motto gewünscht “alles OEM belassen, aber muss drücken wie Sau”.

Ich hab hier irgendwo gelesen gehabt dass Gack meinte Seitenteil hinten im T5 würde funktionieren (da weit entfernt und in der Ecke), ich versuche jetzt irgendwie noch die Begründung zu finden warum unter der letzten Sitzbank nicht funktioniert (und wo evtl. der Unterschied zum Kombi liegt).


Grüße, Martin
 
Welchen T5 hast Du . Es gibt ja verschiedene Versionen. Ich habe einen Multivan. Der hat einen erhöhten Ladeboden wegen der Schienen ( könnte klappern ). Links und Rechts E Schiebetüren wo die SG hinten in den Seitenteilen Sitzen. Die hinteren Seitenteilen sind Quasi nicht geteilt beim MV .Gehäuse für T5 gibt es fertig, für hinten Seitenteile,aber ob das Gnadenlos tief geht ??? Sind aber auch nur 15l
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-12-24-15-17-46-145_com.android.chrome.webp
    Screenshot_2024-12-24-15-17-46-145_com.android.chrome.webp
    135,2 KB · Aufrufe: 12
  • Screenshot_2024-12-24-15-18-00-149_com.ebay.mobile.webp
    Screenshot_2024-12-24-15-18-00-149_com.ebay.mobile.webp
    143,7 KB · Aufrufe: 11
Dann gibt es noch Leute die haben Quasi in der Sitzbank unter den Sitzen nen Subwoofer aber dazu kann ich leider nichts sagen habe 6 einzelne
 
Ich stehe mit meinem T6 vor ähnlichen Fragestellungen und habe sie zum Teil für mich auch schon beantwortet.

Subwoofer: Habe dazu nicht nur dieses Forum sondern auch Google genutzt. Ergebnis meiner Recherche war, dass der arc8 unter dem Beifahrersitz die optimale Lösung im Sinne von Aufwand/Nutzen zu sein scheint bzw. allgemein gesagt ein potenter 8 Zoll an dem Ort. Bei Doppelsitzbank geht noch etwas mehr. Mittig des Busses, also hinter der zweiten Reihe…, da gibt‘s beim didi im Download ne Folie, die klar sagt, das bringt an dem Ort nix. Gehen tut wohl auch ein größerer Sub irgendwo im Heck, da gibt es aber auch ganz unterschiedliche Erfahrung geht / geht nicht.

Frontsystem: im T5.2 und auch im T6 passen 20er in den Türen, ja. Ich habe auf Didi gehört und von ihm das Steg MVW7C (Gack liebt dieses Teil 😄 Beitrag im Thema 'Brainstorming VW T5.1'
https://www.klangfuzzis.de/threads/brainstorming-vw-t5-1.72388/post-1192117
) mit Adapterring gekauft. Ist aber noch nicht eingebaut. Ob‘s in den Türen ein 20er sein muss, ist fraglich. Der muss zwar weniger „arbeiten“ - also huben - als ein 18er oder gar 16er. Ob man ihn mit einem 8 Zoll Sub ausreizen kann, ist jedoch fraglich. Ansonsten sind die Helix i3 und i7 Komponenten sicher ne gute Wahl, werden aktuell von vielen Händlern als Lösung in den Bullis verbaut.

Das ist so mal meine Sicht auf Lösungen im Bulli, vielleicht gibt‘s ja doch noch weitere.

Fröhliche Weihnachten 🙂

PS da ich ne Caravelle und wenig Ausstattung habe, kommt unter den Fahrersitz noch ein zweiter arc8. 🙃
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Verweis, hab ich noch was feines zu lesen.
Sub is ja schon geklärt muss nur noch fertig, doofe Feiertage.
Sind 2 Arc 8 in Mittelkonsole werden befeuert von Esx QE 1500.1 .
Naja wie schon geschrieben hab ich schon in anderen Beiträgen gelesen das man dann keine 20er braucht. Habe jetzt bei Ali , Mal solche A Säulenverkleidung geholt Mal sehen was das wird.
 
Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden:
10,69€ | Für 5/2/3/3,8/4-Zoll-Lautsprecher Car-Audio-Lautsprecher A-Säule modifizierte Dreiwege-Hochtöner halterung Kunststoff-Wasch dichtung

Es geht wohl auch einfacher, in deinem Beitrag sind welche die ein Fuzzi hier 3D Druckt .
 
Zurück
Oben Unten