Ich neh'm immer ganz gerne die von Bob Katz für's Studio empfohlene Kurve: 20 Hz bis 1 kHz gerade und dann fallend auf -6 dB bei 20 khz. Und ja, da hör ich den Unterschied von 0,1 dB, da die Neigung der Kurve die Tonalität bestimmt. Den würdest Du auch hören und jeder, der's probiert hat, hört es ganz klar. Es ändert sich einfach bei Umschaltung auf ein 0,1 dB anders angelegtes Filter die Klangfarbe der Instrumente. Ich mach mir also bei Neu-Einmessung immer drei Filter, bsp. -5.9 dB, -6 dB und -6.1 dB und schale die dann um, bis ich das passende gefunden habe.