SPXL12 Competition kein Druck

Jo,
ich werd mir ne Zusatzbatt in den Kofferraum Pflastern mit der ich drei SPXL12 auf Vollgas fahren kann^^
welche Komponenten geben denn an, ob ich drücken kann oder nicht?
 
Style22 schrieb:
Ich las sehr viel zu dem SPXL12 Competition als beliebten dB-Drag race Woofer!

Wer schreibt denn so nen Mist? :ugly:

Da würde ich mich eher bei Atomic, DD, GZ oder Cactus umsehen, dass sind hier die stark vertretenen Marken beim Drag.
 
Am meisten hängt das von Stromversorgung, Subwoofer Chassis, Gehäuse und passender Endstufe ab.
Mit der Hawker C11 hättest du auf jeden Fall schon mal genug Strom im Auto und Strom kann man nie genug haben!
Wenn man dann das Gehäuse noch anpasst, evtl. auch ein neues baut und abstimmt, dann kommst du schon eine ganze Ecke nach vorne.

Die komischen Geräusche, die dein Woofer macht, sind garantiert Clipping. Bei weit unter 12V Boardspannung aber auch kein Wunder.
 
ich werd mir ne Zusatzbatt in den Kofferraum Pflastern mit der ich drei SPXL12 auf Vollgas fahren kann^^

Wenn deine Spannung mit der SPXL 1000 und Nicht-Volllast schon auf 11,7V einbricht, solltest du erstmal vorne für Ordnung sorgen. Alle Masseverbindungen im Motorraum nachbessern/verstärken, allgemein mal ordentlich dimensionierte OFC-Kabel verlegen, ne gscheide Batterie rein.

Wenn dat passt, kannst du dir eine ordentliche Batterie besorgen.

Wichtiger als irgendwelche Zusatzbatterien ist aber immer noch das Frontsystem. Du investiert den Löwenanteil deines Geldes in Komponenten, die die unwichtigsten einer Anlage darstellen. Das is sinnlos!
 
ich sag mal so an der Leitungsdimensionierung wirds nicht liegen aber ich mach mal andere kabelschlappen drauf. massepunkt habe ich auch nen guten und komplett abgeflextes blankes Metall. Batterie ist ne 60Ah von Varta mehr weiss ich nicht.
 
Wenn du lauter werden willst, brauchst du sehr wahrscheinlich Strom (wurde dir schon gesagt), Dämmung (alles!), eine andere Abstimmung des Gehäuses (nach der Dämmung, stromversorgung etc.) und vor allem eine Endstufe fürs Frontsystem. Du musst auf vernünftige Trennfrequenzen kommen und brauchst etwas mehr Leistung als die 15W des Radios.
 
@mrniceguy1706
nein der Motör war aus!

@ToeRmeL
Dann kannst du dir bestimmt denken was ich genau in diesem moment am verhandeln bin oder? Zusatzbatt+Endstufe+Dämmaterial ;)
wenn ich dann alles hab dann geht die Mucke hoffentlich ab :bang:
 
Aber nicht vergessen... DANN hast du erst die Grundlagen, um überhaupt erst mit der Einstellung und Abstimmung anfangen zu können. Car-Hifi besteht nur zu einem kleinen Teil aus dem reinen einbauen von Geräten. Der größte Teil besteht darin sich Gedanken zu machen, wo bzw. wie man sie einbaut und vor allem wie man sie einstellt.
 
und jetzt der verweis auf deinen Avatar!
file.php
<--
 
Style22 schrieb:
und jetzt der verweis auf deinen Avatar!
file.php
<--
Imprint wird dich bei deinen Problemen leider nicht weiterbringen, da solltest du beim P88 bleiben und dein Geld anderweitig investieren. Die Reihenfolge wurde ja schon genannt. Stromversorgung und Dämmung sollten primär angegangen werden. Hast du deine Lichtmaschine schon neu (besser) verkabelt und wie viel Ampere liefert diese ?
 
schon klar nur er meinte
ToeRmeL schrieb:
Der größte Teil besteht darin sich Gedanken zu machen, wo bzw. wie man sie einbaut und vor allem wie man sie einstellt.
Und das macht man ja mit Imprint?!
 
Er hat eine 70A LiMa von Bosch drin.
Masse von Batterie auf Karosse wurde verstärkt, Ladeleitung noch nicht. Habs mir mal angeschaut, da kommt man echt verdammt schlecht hin.

Habe ihm jetzt erstmal eine Hawker C11 besorgt, werd ihm ggf. beim Dämmen helfen und eine 4 Kanal Stufe gibts auch noch. Damit sollte man dann schon brauchbarere Ergebnisse erzielen.
 
Mit der C11 kommst du auf jeden Fall weit! (habe auch eine ;) )

Mit dem P88 kannst du aber kein Imprint nutzen...

Wie gesagt, dämm' die Sache erstmal, dann bekommt man den Woofer auch laut :thumbsup:

Grüße

Flo
 
Alle Jahre wieder...

Style22 schrieb:
und jetzt der verweis auf deinen Avatar!
file.php
<--

Style22 schrieb:
schon klar nur er meinte
ToeRmeL schrieb:
Der größte Teil besteht darin sich Gedanken zu machen, wo bzw. wie man sie einbaut und vor allem wie man sie einstellt.
Und das macht man ja mit Imprint?!
Erwartest Du hier Hilfe bei Problemen, oder willst Du über in deinen Augen nicht sinnige Dinge meckern?
(Wenn Imprint in einem Setup Sinn macht, dann beim Toermel!)

Solltest Du Hilfe erwarten, dann würde ich an deiner Stelle auf die Leute hören anstatt sich über ihr
Equipment "lustig" zu machen, nicht jeder der Erfahrung mit dem Thema hat, fährt mit teurem
Zeug im Auto rum. Auch Imprint muss man anwenden können und im richtigen Setup anwenden.

Sofern nun überhaupt noch jemand Lust hat, hier zu antworten... Weiter!
 
guten Abend,

@Stoack
Ich habe mich nicht im geringsten über Imprint oder das Equipment anderer Leute lustig gemacht. Das war eigentlich eher als Lob gemeint. Ich bin dankbar für jede Hilfe! Sollte ich jemanden mit irgendeiner Aussage gekränkt haben tut es mir leid :keks:
 
Ich denke, wir sind da etwas vorgeprägt. Meist meinte jemand so eine Anspielung irgendwie negativ. Wenn das hier nicht so war, ist natürlich alles in Ordnung :beer:
 
Zurück
Oben Unten