Fortissimo
CoAdmin
- Registriert
- 14. Sep. 2003
- Beiträge
- 13.554
- Real Name
- Didi
Wenn ganz hinten an der Heckklappe, dann nach oben und den Spalt zur Heckklappe möglichst zu machen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin
Ich würde gerne mal einen fbp ausprobieren.
Als woofer würde ich einen meiner B2 audio Rage 6.5 V2 nehmen , oder auch meinen B2 rampage 8 V2.
Hier die tsp
Rage 6.5 :
SPL:83.4 dB
Impedanzual 2 Ohm
DC Resistance (RE):1.9 Ohm
Resonanzfrequenz:44.1 Hz
QMS:6.17
QES:0.53
QTS:0.488
VAS:3.3 L
Spulengröße:2"
CMS:120 um/N
MMS:102.5 g
BL^2/RE:54.7
Magnetgewicht:140 Oz
XMAX Einfach:15 mm
Rampage 8
Free Air Resonance (Fs): 39 Hz
Resistance (Re): 1-Ohm
Mechanical Factor (Qms): 5.67
Electrical Factor (Qes): 0.55
Total Factor (Qts): 0.5
Equivalent Volume (Vas): 5.4 L
Compliance (Cms): 100 um/N
BL Factor (BL): 72
Moving Mass (Mms): 135.1 g
Excursion Max (Xmax): 20 mm
Für den 8" vermute ich mal um die 14/28 l netto ?
Wie sieht es beim rage 6 aus, hat da evtl jemand einen Vorschlag? ( 8/16l netto vlt?)
Geschlossen läuft der rampage sehr gut in 16l netto , Bassreflex 32l und 100cm² Port.
Der rage 6.5 9-10l geschlossen, als Unterstützung im kompakten durchaus brauchbar, aufblühen tut er im 18.5l Bassreflex 50cm² Port.
Wäre super, wenn jemand passende Vorschläge hätte
Ist meiner Meinung nach ein reiner BR-SPL-Prügel....ich würde ihn nicht in einen Fortissimo-Bandpass stecken....maximal ein Kick-Bandpass.Beim rage 6.5 V2
Von den reinen Daten her, gebe ich dir Recht. In der Praxis sind das alles andere als reine spl Prügel.Ist meiner Meinung nach ein reiner BR-SPL-Prügel....ich würde ihn nicht in einen Fortissimo-Bandpass stecken....maximal ein Kick-Bandpass.
Gleiches gilt für den B2 rampage 8 V2